- TURNIERE
Die Badminton BVN-Meisterschaft für Juniorinnen und Junioren wird in mindestens fünf Turnieren durchgeführt. In der Turnierserie 'BVN Junior Tour' wird jeweils Einzel und Doppel in den Kategorien U-13, U-15, U-17 und U-19 gespielt. Eine BVN-Meisterschaft in der Disziplin Mixed findet nicht explizit statt, Mixed-Paare dürfen jedoch als Herrendoppel starten und werden auch dementsprechend gewertet. In der Turnierserie 'BVN Event Tage' wird jeweils nur Einzel in den Kategorien U-9, U-10, U-11 und U-12 gespielt. - TERMINE
Die genauen Termine der Turniere werden hier auf der WebSite publiziert, sobald sie definitiv sind. - TEILNEHMER
An der BVN Junior Tour dürfen alle Junioren im entsprechenden Alter teilnehmen, die einem Badminton-Club innerhalb des BVN angehören oder in einem Badminton-Center trainieren. Auf spezielle Einladung der jeweiligen Turnierleiter dürfen auch Junioren teilnehmen, die für einen Club spielen, der nicht dem BVN angehört. Diese externen Spieler erscheinen jeweils in der Turnier-Rangliste, werden aber für die Gesamt-Rangliste gestrichen. - LIZENZEN / MITGLIEDSCHAFT
Die Teilnehmer der BVN Junior Tour müssen ZWINGEND bei Swiss Badminton gemeldet sein (sonst ist keine Anmeldung möglich). Die Teilnehmer der BVN Event Tage sollten bei Swiss Badminton gemeldet sein. - MELDEGEBÜHR
Die Meldegebühren werden jeweils vor der Saison unter den Veranstaltern abgesprochen und einheitlich geregelt. Die aktuellen Beträge der BVN Junior Tour betragen 20 CHF für eine Teilnahme im Einzel und 10 CHF (pro Person) für eine Teilnahme im Doppel. Die Teilnahme an einem BVN Event Tag beträgt 30 CHF und beinhaltet das Training, ein Mittagessen und die Teilnahme am Turnier. - SPIELMODUS
Die Disziplinen werden entweder im Modus 'Schoch' und in Gruppenspielen ausgespielt. Damit wird gewährleistet, dass alle Spieler etwa gleich viele Spiele bestreiten. - SPIELZEITEN
Die Turnierveranstalter sind bestrebt gemäss ihren Möglichkeiten 'Kinder-gerechte' Spielpläne zu erstellen. Die Verteilung der Disziplinen auf die beiden Turniertage wird von den Turnierleitern pro Saison einheitlich bestimmt. Aktuell werden die Disziplinen folgendermassen gespielt:- Samstag: BJT-Doppel, BET (Training und Turnier)
- Sonntag: BJT-Einzel ... bei vielen Teilnehmern eventuell getrennt in eine Vormittags- und eine Nachmittag-Gruppe
- SPIELREGELN
Bei der BVN Junior Tour wird nach den offiziellen Regeln von Swiss Badminton gespielt (2 Gewinnsätze auf 21 Punkte mit Verlängerung bis maximal 30 Punkte). Bei den BVN Event Tagen werden die Spiele üblicherweise auf Zeit gespielt. Dabei gilt das verkürzte Feld (vordere Grundlinie) und das tiefere Netz (1m40). - REFEREE / SCHIEDSRICHTER
Die Turniere der BVN Junior Tour werden grundsätzlich ohne Schiedsrichter oder Referee durchgeführt. Als letzte Instanz bei Unstimmigkeiten entscheidet der Turnierleiter. Dieser kann bei Problemen auch anwesende Betreuer/Eltern als Schiedsrichter einsetzen. - POOLS / SETZLISTE
Den Spielern werden Ranglistenpunkte zugewiesen, welche sich nach jedem Turnier anpassen. Diese Ranglistenpunkte definieren die Einteilung der Teilnehmer eines Turniers zu verschiedenen Pools. In diesen Pools wird dann das Turnier durchgespielt. Die best-klassierten Spieler eines Pools werden dabei gesetzt. Bei den BVN Event Tagen wird aufgrund des Alters und des Geschlechts eingeteilt, wobei bei wenigen Teilnehmern Gruppen zusammengelegt werden. - TURNIER-RANGLISTEN
Die Ranglisten der Turniere werden nach folgenden Kriterien erstellt:- System Schoch:
- Anzahl Siege (bei Ungeschlagenheit zweier Teilnehmer wird ein zusätzliches Finalspiel ausgetragen)
- Anzahl Siegpunkte
- Direkte Begegnung
- Satzdifferenz
- Satzverhältnis
- Punktedifferenz
- Punkteverhältnis
- Los
- Gruppenspiele:
- Anzahl Siege
- Direkte Begegnung
- Satzdifferenz
- Satzverhältnis
- Punktedifferenz
- Punkteverhältnis
- Los
- System Schoch:
- RANGLISTENPUNKTE
Bei der BVN Junior Tour werden nach jedem Turnier die Ranglistenpunkte eines Spielern angepasst:- Sieg gegen einen besser klassierten Gegner : grosse Verbesserung
- Sieg gegen einen schlechter klassierten Gegner : kleine Verbesserung
- Niederlage gegen einen besser klassierten Gegner : kleine Verschlechterung
- Niederlage gegen einen schlechter klassierten Gegner : grosse Verschlechterung
- kleinere Zahlen sind besser als grössere Zahlen
- 100, 66, 43, 28, 20, 16, 14, 12, 10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1, 1, ...
- SB-RANKING
Alle Spiele an den BJT-Turnieren werden an Swiss Badminton gemeldet und fliessen in deren Ranking (Rankings von SB und der BJT sind unabhängig) ein. Da Swiss Badminton aber keine Spiele zwischen Damen und Herren unterstützt (SB führt KEIN gemeinsames Ranking von Damen und Herren), können leider nicht alle Spiele der BJT-Turniere in das SB-Ranking einfliessen.
Falls in einem Pool mehr Damen als Herren mitspielen, wird dieser Pool als Damen-Pool gemeldet (Spiele der Damen fliessen ins SB-Ranking ein), ansonsten wird dieser Pool als Herren-Pool gemeldet (Spiele der Herren fliessen ins SB-Ranking ein).
Die Spiele der BVN Event Tage werden nicht an Swiss Badminton gemeldet und haben bei Swiss Badminton somit keine Auswirkungen. - GESAMTRANGLISTE
Nach dem letzten Turnier der Saison entscheiden die dann gültigen Ranglistenpunkte über die Schlussranglisten und somit die BVN-Meister. Diese Schlussranglisten werden - im Gegensatz zu den Turnierranglisten - nach Geschlecht und Alterskategorie aufgeteilt. Bei Punktegleichstand sind die besseren Turnierresultate entscheidend. - SIEGEREHRUNG
Die Siegerehrung der BVN-Meister findet im Anschluss an die Siegerehrung des letzten Turniers der Saison statt. Der Juniorenchef des BVN organisiert eine bekannte Person, welche die Überreichnung der Preise in einem würdigen Rahmen durchführt. Für die Siegerehrung ist die Teilnahme an mindestens der Hälfte der Turniere der Saison Bedingung. Nachfolgende Spieler rücken nach. - SUBVENTIONEN
Im Sinne der BVN-Juniorenförderung gewährt der BVN eine Defizitgarantie von max. 500 CHF pro Ranglistenturnier. - PHOTOS
Die Turnierleiter werden an den Turnieren jeweils Photos machen von den Teilnehmern, den Spielen und der Siegerehrung und diese auf dieser WebSite publizieren. Die Teilnehmer akzeptieren mit der Teilnahme am Turnier die Veröffentlichung dieser Photos. - DATENSCHUTZRICHTLINIE
Für das Turnier werden Daten der Teilnehmer (Vorname, Nachname, Geburtsdatum, Geschlecht, Verein, Lizenznummer) gespeichert und auch publiziert. Die Teilnehmer akzeptieren mit der Teilnahme am Turnier die Speicherung und Veröffentlichung dieser Daten im Rahmen der Turnierserie BVN Junior Tour. - SPONSORING
Der BVN fördert die besonders aktiven Junioren. So bekommt jeder Junior, der an mehr als der Hälfte der Turniertage teilgenommen hat, beim letzten Turnier ein Geschenk. Bei den BJT-Junioren liegt diese Limite zur Zeit bei 8 von 14 Tagen, bei den BET-Junioren bei 4 von 7 Tagen.
September 2023, die Turnierleiter